Skip to content
Logo 60plus
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Gruppenangebote von A-R
    • Infotreff
    • Doppelkopf und Skat
    • English Refresher und English Advanced
    • E-Biken
    • Garten-Stammtisch
    • Heisinger Urgesteine
    • Heisinger Salongespräche
    • Kegeln
    • Kochatelier
    • Nordic Walking & Walking
  • Gruppenangebote von S – Z
    • Sonntagstreff
    • SPASS-SINGEN
    • Spiele und Skat
    • Stammtisch
    • Strick- und Häkeltreff
    • Tanztreff
    • Veranstaltungen und Tagestouren
    • Wandern
    • Yoga auf dem Stuhl
  • Termine
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
  • 60+ Veranstaltungen
  • Projekt Zuhörbank
  • Partner & Links
  • Galerie
  • Presse
  • Search Icon

60plus in Heisingen

60plus in Heisingen

Heisinger Salongespräche

Heisinger Salongespräche

Seit September 2022 gibt es die „Heisinger Salongespräche“ als offenen Gesprächskreis, in dem wir „über Gott und die Welt“ nachdenken und uns darüber austauschen, was uns bewegt.

Jede/r kann einen eigenen Beitrag (eine Frage, eine These, eine Überlegung, einen Text, ein Gedicht, ein Bild, ein Lied und was auch immer) mitbringen und auch beim Zuhören viele Denkanstöße erhalten. Mittlerweile haben sich die „Heisinger Salon-Gespräche“ als Diskussions- und Anregungsrunde fest etabliert.

Begonnen wurde mit dem Thema: Was hält unsere Gesellschaft in Krisenzeiten zusammen? Daraus entwickelte sich die Frage: Wer ist „wir“? Themen wie: „Allein gelassen werden?“ Wie unser gesellschaftlicher Zusammenhalt funktioniert, oder Thema „Respekt“ sind in der heutigen Zeit brandaktuell. Als weiteres Thema standen „Zuversicht“ und „Toleranz“ an, denn die brauchen wir alle. Weitere Themen waren Demokratie-Verständnis und Resilienz.

Termine: Jeden dritten Mittwoch im Monat in der Zeit von 16.00 -17.30 Uhr. Da es aber Abweichungen geben kann, kommunizieren wir jeden Termin beim Infotreff und über unseren Newsletter.
Treffpunkt: Kontaktstelle im Pfarrzentrum (hinterer Eingang / Familienbildungsstelle), Heisinger Straße 480. (barrierefrei)

AnsprechpartnerIn: Barbara Weber ist über Festnetz 0201 / 462 552 erreichbar.

Letzte Beiträge

  • Offenes Singen am 27.08.2025
  • Frohe Ostertage !
  • Klavierkonzert mit Anke Pan
  • Weiberfastnacht in der „Schmette“
  • Danke, Vivawest!

Archiv

  • Juni 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022

Kategorie

  • Information
  • Termine
© 2025   All Rights Reserved.