Kulturelle Unternehmungen
Ob der Besuch des Gasometers Oberhausen, Besuch von Museen, Theater, Zechen – die Möglichkeiten im Rhein-/Ruhrgebiet rund um Kultur sind unerschöpflich. Die Kultur-Gruppe will Angebote für Kulturinteressierte bieten nach dem Motto: wer an dem geplanten Event teilnehmen kann, sei herzlich willkommen – wer nicht kann oder wenn die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist vielleicht beim nächsten Mal dabei. Und ansonsten ergeben sich bei den Treffen immer nette Gespräche mit Gleichgesinnten.
Wichtiger Hinweis: Wenn bei einem unserer geplanten Events die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, würden wir uns freuen, wenn sich ein/e andere/r als Organisator für eine weitere Gruppe mit einem neuen Terminvorschlag finden würde. Vorschläge und Anregungen zu weiteren Events könnt ihr an kulturgruppe@seniorennetzwerk-heisingen.de senden.
Geplante Events:
Wir treffen uns regelmäßig zu der Veranstaltungsreihe Seniorenkino im Filmpalast Lichtburg, Kettwiger Straße. Die Filme laufen zumeist Donnerstags, 14 Uhr. Das Programm der Lichtburg könnt ihr im Internet aufrufen https://filmspiegel-essen.de/veranstaltungsarten/seniorenkino/
Nächster Termin: 02. März 2023 Film „Der Pfau“. Jeder kümmert sich selbst um seine Karten. Ansonsten treffen wir uns ab 13.30h gegenüber der Lichtburg.
Aktuell:
Neu! Am 17. März 2023 um 11 Uhr machen wir eine Gruppenführung im „Schaudepot“ des Ruhrmuseums auf Zeche Zollverein. Die Führung ist auf 20 Personen begrenzt und es sind nur noch ein paar Plätze frei. Eintritt 7 EUR – wenn möglich beim nächsten Infotreff am 6.3. an Marianne Bockelkamp übergeben. Verbindliche Anmeldung bitte an kulturgruppe@seniorennetzwerk-heisingen.de schicken.
Am 26. Februar: Führung durch das große und kleine Haus der Villa Hügel. Dauer 90 Minuten. Basis-Eintritt 5,- EUR (am Pförtnerhaus/Schranke zu zahlen, um überhaupt auf das Gelände zu kommen). Wir treffen uns am Haupthaus um 10.30 Uhr. Beginn der Führung 10.45 Uhr. Für die Führung selbst zahlen wir abhängig von der Teilnehmerzahl etwa 4 EUR. Alle Plätze belegt! Anschließend werden wir gemeinsamen zu Mittag essen im Hei-Break Westpreußenstraße, Heisingen.
Ebenfalls sind schon alle Plätze belegt für die Besichtigung der Produktionsstätte von Bäckerei Peter am 02.06.2023.
Wir planen einen Besuch der Stauder-Brauerei (Eintritt 17,50€, die im Voraus zu entrichten sind). Terminfindung für eine größere Gruppe ist schwierig. Bei den nächsten Infotreffs suchen wir Termine heraus, zu denen ihr euch selbst online anmelden müsst.
Weitere Events sind in Planung und werden bei den Infotreffs sowie über Newsletter bekanntgegeben.
AnsprechpartnerIn:
Interesse und verbindliche Anmeldungen zu geplanten Events können unter kulturgruppe@seniorennetzwerk-heisingen.de mitgeteilt werden. Wir können aufgrund des großen Interesses an manchen Veranstaltungen keine Garantie für Teilnahmemöglichkeit geben.
Besuchte Veranstaltungen:
Besuch der Ausstellung „Kontraste“ im Domschatz. Kirchenschatz trifft auf moderne Kunst.
Am Mittwoch, 11. Januar 2023 traf sich die Kulturgruppe um 14 Uhr vor der Mayerschen Buchhandlung (Baedeker-Haus), Kettwiger Straße, um den Domschatz zu besichtigen.
Am Mittwoch, 28.12.2022 besuchten wir gemeinsam das Folkwang-Museum und die Ausstellung
EXPRESSIONISTEN AM FOLKWANG. Entdeckt – Verfemt – Gefeiert. Leider lief diese Ausstellung nur bis 8. Januar 2023
Am 1.12.2022 wurden wir von Thomas Glupp durch das Rathaus Essen geführt, was außerordentlich unterhaltsam war. In der Belle Etage konnten wir bei einem Glas Sekt unsere Stadt Essen bei Nacht bewundern.
Am 18.11.2022 hat uns Altistin Marion Steingötter quer durch das Aalto-Theater geführt. In der 2 Stunden dauernden Besichtigung des von Alvos Aalto (auf finnisch: Welle) bis ins kleinste Detail entworfene Bauwerk durften wir nicht nur viele Blicke ins Foyer, den Saalraum und die Bühne werfen, sondern auch hinter die Kulissen (z.B. Schreinerei, Maskenbildnerei, Lagerräume im Untergeschoss u.v.m.) schauen. Im gigantischen Lastenaufzug (8m Höhe, 22to Belastungsfähigkeit, damit Bühnenbilder im 9stöckigen Theater rauf und runter gefahren werden können) hat Frau Steingötter für uns mit ihrer wunderschönen Stimme „Amazing Grace“ gesungen. Jederzeit wieder!


Besuch des Bergbau- und Heimatmuseums Heisingen am 11. Oktober 2022 – wir sind begeistert und können die Ausstellung im Paulushof sehr empfehlen! Der Eintritt ist frei und eine vorherige Anmeldung ist für Einzelpersonen nicht erforderlich.

Hier zwei Bilder von unserem Besuch der Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer Oberhausen. Die Ausstellung läuft noch bis 30.12.2022.

